Lydia

In deiner Hand
ein Ton.
Will in die Welt fallen.
Du hörst ihn tönen.
Tief im Holz.
Hast ihn
angeklopft. Geweckt. Aufgedeckt.
Aus einem zwei und eins.
Ein Körper.
Die Zärtlichkeit deines Messers
wird
ihn freilegen.
Wird
alles Übrige wegnehmen.
Wird
mit seiner Ausdehnung rechnen.
Wird
seinem Zerbrechen entgegentreten.
Wird
ihm Hals und Steg geben.
Damit schwebend aufgespannt
sein wird was ist
zwischen Schweigen, Schreien und Jubilieren.
Die Schärfe deines Fühlens
wird
sezieren, schmälern, trennen.
Konsequent. Mütterlich. Schwesterlich. Liebhabend.
Formst du. Glättest du.
Gibst du Schutz und Stärke.
Schmeichelst und wartest du.
Schicht um Schicht.
Aus deiner Hand
Töne.
Tausendfach.

Die heißt

Mein stolperndes Herz
das
immer und immer
sich
verungewissern muss
ob oder nicht
schlägt sich wacker
um das Glück
am Leben zu sein
im Zenit von Fragen und
ihren fraglichen Antworten.
Und es
formuliert sich
im Takt
zwischen Aushalten
und Gestalten.
Eine Brandmeldung.
Die heißt Sehnsucht.

Aufwärts

Der Weg ins Himmelreich ist gar nicht so schwer.
Einfach die Treppe hoch.
Bestimmt gibt es auch einen Aufzug.
Und dann ist da ein Platz reserviert
für dich.
Und für jemanden,
den oder die du dir wünschst.
Und es kommt auch nicht andauernd ein Kellner vorbei,
der fragt, ob alles in Ordnung sei.
Denn genau darum geht es,
erst mal die Dinge zu besprechen, die vielleicht nicht in Ordnung waren.
Da ist ein Tisch. Auf den du alles legen kannst.
Das Schwere und das Leichte.
Das Fertige und Unfertige.
Das Vergangene und das, was dich jetzt nicht schlafen lässt.
Ich wünsche dir
ein Himmelreich.

Wie lieblich sind deine Wohnungen

Wo wohnst Du
nicht im Wort nur oder im Licht
bloß
und auch nicht allein bei dir
wohnt mein Herz
aller Welt Enden
geselle
Dich
will meine forteilende Seele fragen
wohin gehst du
noch
bist du
schon da und immer
bleibst durch Hoffnung und
Not wendest du
dich zu fragen nach mir
wo unbehaust ich suche zu wohnen
ist Frieden
im Unfertigen.

kluge Bauerntochter

Durchlässig und konsistent.
Tragfähig und zart.
Nicht
gefahren und
nicht gelaufen.
Bereit
zu wollen und zu lassen
was geschieht.
Ausgeliefert und selbstbestimmt
hast dus gleich gewusst.
Frauenschlaues Schwesterchen.
Erdverbunden dein freier Geist
in Liebe
zur Hoffnung.
Schwebend gehalten
im Seinundnichtsein
zwischen
gehen und bleiben
im Licht und im Dunklen
bist du
die Schönste
und
deine Bitte ist
ein Segen.



If paradise is half as nice

Schön
ist kein Begriff.
Viel mehr
ein Zustand.
Ein Moment der
Behausung
im unbehaust
Sein und Werden und Bleiben.
Gestern und jetzt und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
Verbunden
an den Malen
der Versehrtheit und
des Trostes.
Darum
wird dein Fuß
nicht gleiten noch an einen Stein stoßen.
Dein Geist vielleicht
an die Grenzen der Vorstellung.
Doch
Neugier statt Angst
wird sein.
Und Freiheit.
Weil du geborgen bist.
In Stille.
Im Raum.
In der Gewissheit der Mitte.
Die wächst
aus der Begegnung
von Himmel und Erde
und Mensch zu Mensch.
Herbstzeitlos.
Weil das was war
das ist
was kommt
und immer
sein wird.
Das Paradies.

Viel Glück und viel Segen

Im Vertrauen
wird Sahne
viel
zu selten und oft bloß
unter Zureden und Umständen sogar nur zu hohen Festtagen
und aber dann bitte mit
Vergnügen und Hingabe
von und zu Vanillezucker
angekurbelt
von der schönen Philo-Sophia
geschlagen mit der Erkenntnis
des Unvermeidlichen
erstaunlich Konsistenten
wunderbar
zur Ritterin der Tafelrunde
zur Krönung der
Feierlichkeit oder Verschleierung von Unglück aus dem Ofen
noch dazu
dahinschmelzend
auf der heißen Schokolade
und immer auf dem schmalen Grat
des Zuviel
das sie verdirbt
füllt sie
für den Moment was
offen bleibt
mit oberster
Priorität und Wonne.

Sowohlalsauch

In der Gleichzeitigkeit der Dinge,
die dich ganz klar verwirren
und
vergnüglich betrüben mögen,
ist das,
worauf du vertraust
und
worum du fürchtest,
dir lieb und eine Zumutung,
Nahrung und Hunger,
Aussicht und
Brett vor dem Kopf,
Ernst aber
gar nicht so schwer.
Weil es dein Leben ist.
Im großen
und kleinen
Sowohlalsauch.

Ver und Ent

Ent-wicklung geht
nicht immer
ohne Schmerz und gar
nicht ohne
Ver-wicklung
zuvor
und ohne die Angst
zu zerreißen
an der langen Leine
kommst du nicht weit
geklammert in Sorge
doch
ist da
die Sehnsucht
gewiss
dass sich geglättet
bewegt vom Geist
der trägt
was verhüllt war und verschlungen
klar und sanft
in Aussicht
auf einen ungeteilten Tisch.

Frage oder nicht

Gesichter allerorten
und Körper
vertraut und eigentümlich
schön ob dus willst
oder nicht
auch im Unbehagen
blickend
geschlossenen Auges
weißt du
dass du umgeben
behütet getragen getröstet
über Treppen und Wege
über Irrundumwege und zurück
und Zeit und Schmerz und Leid und Glück
und Finden und Verlieren
hinweg
und in Ewigkeit
allgegenwärtig umgeben bist von deinem
Woher und Wohin